Kirchgemeinde Buchen
  • Startseite
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Angebote
    • KUW
    • Seniorennachmittag 55+
    • Taufe
    • Hochzeit
    • Bestattung
    • Seelsorge
    • Kirchenchor
  • Kirchgemeinde
    • Historisches zur Kirche
    • Kirchgemeinderat
    • Kirchgemeindeversammlung
    • Sekretariat & Kassier
    • Synodevertretung
  • refbejuso aktuell
  • Kontakt
    • Personen von A-Z
    • Pfarrer
    • Sekretariat und Kassier
    • Sigristin
  • refbejuso aktuell
Home » refbejuso aktuell

Aktualitäten von refbejuso

Kirchliches Leben muss weitergehen
zurück
RefBEJUSO
30.10.2020 refbejuso - Die Massnahmen der Kantone zur Eindämmung des Coronavirus treffen die Kirchgemeinden in ihrem kirchlichen Leben hart. Der Synodalrat unterstützt entschlossene Massnahmen gegen den Anstieg von Infektionszahlen, wünscht sich von den Kantonen aber auch die nötige Sensibilität, damit Menschen gerade in dieser schwierigen Zeit weiterhin seelsorgerlich unterstützt werden können.

Die Regierungen der Kantone Bern, Jura und Solothurn verschärften ihre Massnahmen im Kampf gegen das Coronavirus unterschiedlich. So gelten im Kirchengebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn verschiedene Bedingungen für die Durchführung kirchlicher Anlässe: Verboten sind im Kanton Bern Anlässe mit mehr als 15 Personen, im Kanton Solothurn Anlässe mit mehr als 30 Personen und im Kanton Jura Anlässe mit mehr als 50 Personen.

Von diesen Regelungen sind im unterschiedlichen Ausmass auch Gottesdienste betroffen. Einmal mehr werden damit die Kirchen von einer Corona-Massnahme stark betroffen, gehört der Gottesdienst doch zu ihren zentralen Aktivitäten. Gerade in Zeiten der Krise ist für viele Menschen das Hören auf die Bibel, das Gebet und die Gemeinschaft elementar wichtig. Der Synodalrat unterstützt entschlossene Massnahmen gegen den neuerlichen Anstieg der Infektionszahlen. Gleichzeitig bedauert er sehr, dass das kirchliche Leben durch die Restriktionen wieder stark eingeschränkt wird.

Wünschbar wären einheitliche Regelungen für das Gebiet der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn. Grundsätzlich wäre auch eine Anpassung der Bestimmungen sehr willkommen, bei der unter Einhaltung der Schutzmassnahmen die Grösse der kirchlichen Räume berücksichtigt wird. So könnten Kirchgemeinden mit grossen Räumen Gottesdienste mit einer grösseren Anzahl Personen durchführen als Kirchgemeinden mit kleinen Räumen. Der Synodalrat hofft in Sachen Beschränkung der Teilnehmenden auf Verständnis bei den staatlichen Behörden.

Der Synodalrat möchte die Kirchgemeinden gleichzeitig dazu ermutigen, die heute vorhandenen Spielräume unter Einhaltung der Schutzmassnahmen zu nutzen. Dass Gottesdienste nicht wie bisher gefeiert werden können, muss nicht bedeuten, dass sie erneut bis auf Weiteres abgesagt werden müssen. Rückmeldungen aus den Kirchgemeinden zeigen, dass auch für den physischen Gottesdienst durchaus Alternativen bestehen.

Veranstaltungen von refbejuso

Shiva begegnet SUVA. Religion und Staat im Alltag
08.12.20 - 26.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Sieben Wochen im Zeichen des Wassers
17.02.21 - 03.04.21
###LEAD###
OeME-Migration
weiter
Ausstellung: Shiva begegnet SUVA. Religion und Staat im Alltag
01.03.21 - 26.03.21
###LEAD###
OeME-Migration
weiter
kunst kreuzt weg
07.03.21 - 03.04.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
online-StopArmut-Konferenz
13.03.21 - 22.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
15.03.21 - 15.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Online-Tagung zu Forschungsergebnissen und Perspektiven für die Kirchen in der Schweiz
16.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Religion und Entwicklung: ein ungleiches Paar?
18.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
22.03.21 - 22.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Workshop Achtsames Selbstmitgefühl
25.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
29.03.21 - 29.03.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
12.04.21 - 12.04.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
19.04.21 - 19.04.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
26.04.21 - 26.04.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
03.05.21 - 03.05.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
10.05.21 - 10.05.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Weiterbildung: Sans-Papiers in der Schweiz
17.05.21 - 18.05.21
###LEAD###
OeME-Migration
weiter
Ringvorlesung «Offener nichts als das geöffnete Ohr»
17.05.21 - 17.05.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Tagung der EKS-Frauenkonferenz «Glauben in der Klimakrise»
25.05.21 - 25.05.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Lange Nacht der Kirchen
28.05.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter
Jung Binational Genial
12.06.21
###LEAD###
OeME-Migration
weiter
Praxiskurs: Integration und die eritreische Migration in der Schweiz
18.06.21
###LEAD###
OeME-Migration
weiter
Kirche in Bewegung II: Grenzgänge
17.09.21 - 18.09.21
###LEAD###
Regionale Kirchenentwicklung
weiter
Pfarr-Tagung: Kirche auf dem Naschmarkt - Herausforderung Kasualien
22.11.21 - 22.11.21
###LEAD###
Veranstaltung
weiter

Evang.-ref. Kirchgemeinde Buchen, Pfarramt, Buchen 1b, 3623 Buchen, 033 442 11 19, pfarramt(at)kirchebuchen.ch

Extranet | Impressum

 

 

▲